Maja Catrin Fritsche
Datum: SO, 4. 6. 23
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Location: Markt

Schon seit frühester Kindheit ist die gebürtige Leipzigerin durch ihren Vater eng mit der Musik verbunden. Er war Musiker (Klarinette, Saxophon) und erfolgreicher Komponist. Sängerin zu werden, ist immer ihr Ziel gewesen.
Mit 12 stand sie das erste Mal mit dem Rundfunkkinderchor Leipzig auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“. Dann folgten 5 Jahre Gesangsunterricht an der Bezirksmusikschule Leipzig, neben Schul- und Berufsausbildung. Von 1978 – 1982 studierte sie an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar. Während des Studiums stand sie von 1980 – 1982 mit der Leipziger Amateurband „ROBBYS“ auf der Bühne, wo sie alle Richtungen sang, vom Schlager bis zum Rock. Die beste praktische Schule, um auf der Bühne zu bestehen.
Erste Wettbewerbe im Studium folgten, wie z. B. 1980 der „Goldene Rathausmann“ in Dresden, wodurch die Zusammenarbeit mit der Plattenfirma AMIGA begann. 1980 produzierte sie ihren ersten internationalen Titel „Upside down“, eine Coverversion des Diana Ross Hits, und hatte im Januar 1981 ihren ersten Fernsehauftritt in der Jugendsendung „rund“.
Mit erst 22 Jahren, das Staatsexamen als Sängerin gerade in der Tasche, war sie die jüngste erfolgreichste Sängerin im Osten Deutschlands und wurde als „die kleine Frau mit der großen Stimme“ in vielen Zeitungen betitelt.
Durch die Zusammenarbeit mit der Plattenfirma AMIGA und dem Rundfunk entstanden viele Schallplatten- und Rundfunkproduktionen, die zu ihrem großen Erfolg führten. Unzählige Fernsehauftritte folgten: „Ein Kessel Buntes“, „Da liegt Musike drin“, „Schlagerstudio“, „Schätzen Sie mal“, „bong“ u.v.a.
Sie nahm an vielen internationalen Festivals teil, von denen sie immer mit einem Preis nach Hause kam und war Gast in vielen Tourneeprogrammen namhafter Künstler und Ende der 80iger Jahre auch mit einem eigenen Programm unterwegs.
Die Wende 1989 brachte für Maja Catrin Fritsche eine Auszeit, wovon sie sich aber nie entmutigen ließ, immer daran zu glauben, dass es eines Tages einen Neuanfang gibt.
1993 entstanden endlich erste neue Kontakte zu Agenturen und Veranstaltern und 1994 war es dann so weit. Sie produzierte die erste Maxi Single, mit einem ersten eigenen Text, der sehr treffend für ihren Neuanfang war: „Mein Leben fängt heut wieder an“.
1995 erschien das Album „Gib mir ein Zeichen“ und in den darauffolgenden Jahren weitere Maxi Singles. Fernsehauftritte, wie das „Schlagermagazin“, „Musik für Sie“, „Wiedersehen macht Freude“ u.v.a. folgten.
Seit 1994 schreibt sie eigene Texte und auch im Bereich Komposition hat sie sich in den letzten Jahren erfolgreich ausprobiert.
Maja Catrin Fritsche ist seit 4 Jahrzehnten mit Leib und Seele Sängerin, wovon man sich bei ihren Auftritten überzeugen kann. Powerstimme und Lockenmähne sind ihr Markenzeichen.
Ihre Musikalität und die Vielfältigkeit ihrer Lieder können Sie in ihren Programmen erleben, egal ob bei einem Stadtfest, einer Gala oder einem Weihnachtskonzert.
Trefft eine sympathische Künstlerin, die ihre Natürlichkeit und Bodenständigkeit nie verloren und sich bis heute ein enges und ehrliches Verhältnis zum Publikum und ihren treuen Fans bewahrt hat.