Mein Leipzig – mein Stadtfest 2019 lädt am Pfingstwochenende in die City ein

Mein Leipzig – Mein Stadtfest! Am Pfingstwochenende 2019 lädt die Leipziger Innenstadt zum 28. Leipziger Stadtfest! Vom 7. bis 9. Juni werden zur größten Open-Air-Veranstaltung der Region rund 300.000 Besucher erwartet. Diese können sich wieder auf viele Stunden Live-Programm freuen. Mit dabei in diesem Jahr sind: Teenie-Star aus den 90ern Gil Ofarim, der britische Newcomer Tom Gregory, unsere Lieblings-Leipziger Jungs von The Firebirds und Four Roses, die beliebte Tribute Night am Samstagabend auf dem Marktplatz, der Sport-Tag mit Leipzigs erfolgreichen Athleten, das Riesenrad, die TOGGO-Tour und zahlreiche Leipziger Tanzvereine.
Volker Bremer, Geschäftsführer der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH: „Wir bieten unseren Gästen ein facettenreiches Programm. An sechs verschiedenen Standorten gibt es über 150 Stunden Live-Programm. Der Eintritt ist frei. Wir danken dem Gesamtorganisator Bernd Hochmuth und seinem Team für das Engagement bei der Finanzierung und der inhaltlichen Umsetzung des 28. Leipziger Stadtfestes.“
Gefeiert wird auf vier großen Bühnen im Ur-Krostitzer Biergarten auf dem Marktplatz, in der Freiberger Lounge auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz, im Radeberger Sommergarten auf dem Augustusplatz sowie der Irischen Bühne auf dem Nikolaikirchhof. Für die kleinen Besucher des Festes bietet der Augustusplatz auf der Gewandhausseite mit der TOGGO Tour sowie der Paulinumvorplatz mit BELANTIS on Tour ein riesiges Kinderparadies mit vielen Mit-Mach-Aktionen.
Bernd Hochmuth, Gesamtorganisator des Leipziger Stadtfestes, dankt den beteiligten Partnern: „Ohne deren finanzielle Unterstützung wäre es nicht möglich, das Leipziger Stadtfest in dieser Vielfalt und Qualität durchzuführen. Unser Dank gilt deshalb besonders unseren langjährigen Sponsoren, wie den Brauereien der Radeberger Gruppe, Radio PSR und R.S.A, der Sparkasse Leipzig, der Wolf Wurst GmbH, Lichtenauer Mineralquellen sowie den Leipziger Caterern, darunter Operncafe Leipzig, dem Ratskeller Leipzig, Wulf Catering, Fleischerei Reiche und Fährhaus Gruna. Ein besonderer Dank für ihr Engagement geht an die TOGGO Tour, da Leipzig zu den ausgewählten Städten in Deutschland gehört, wo diese Tour Station macht. Ebenso möchte ich mich bei den ortsansässigen Dienstleistern bedanken.“