Ur-Krostitzer – Tag der offenen Brauerei am 23. April

500 Jahre deutsches Reinheitsgebot, 482 Jahre Brautradition. Ein Grund zum Feiern für den langjährigen Partner des Leipziger Stadtfestes – der Ur-Krostitzer Brauerei.
Bereits kurz nach 11 Uhr füllte sich der Brauereihof mit Getümmel: Kein Wunder, stand doch gleich am Eingang das Universal Druckluft Orchester mit Musik und einer ordentlichen Show-Einlage. Hier kam kaum einer vorbei, ohne nicht kurz und keck mit ein paar Worten persönlich in Empfang genommen zu werden. So passierten im Laufe des Tages über 2000 Besucher das Eingangstor zur Brauerei.
Nicht zu übersehen, ein paar Meter weiter – die Fanmeile mit Kuh-Boot zu 45 Jahren Leipziger TV-Club, Torwand oder den Ur-Krostitzer-Mobilen – die auf drei oder vier Rädern auch ab und zu auch ein paar Runden über das Gelände drehten. Dazu im Hintergrund: Die Blaskapelle Frischluftprojekt. Und da Musik und Genuss gut zusammenpassen, konnte man sich hier gleich sein feinherbes Ur-Krostitzer Jubiläumsbier, etwas vom Grill oder Kuchen genehmigen. Um 15.16 Uhr war dann offizieller Fassanstich mit Jubiläumsbier. Und wer dann immer noch nicht genug gesehen hatte, konnte die Brauerei mit Sudhaus und die Abfüllung auf eigene Faust zu besichtigen.